Kältetherapie für Pferde
Warum Kältetherapie mit INSTANTCRYO™?
INSTANTCRYO™ gibt CO₂-Gas bei -78 °C (-108 °F) und einem hohen Druck von 50 bar (756 psi) ab. Dadurch wird die Oberflächentemperatur der Haut im behandelten Bereich innerhalb von 30 Sekunden auf 4 °C (39 °F) gesenkt. Diese extreme Kälte löst die folgenden physiologischen Reaktionen aus:
- Vasomotorischer Effekt: Die Kälte verengt zunächst die Blutgefäße und reduziert Schwellungen. Anschließend erweitert sich der Blutfluss, wodurch Sauerstoff und Nährstoffe die Heilung fördern.
- Entzündungshemmung: Extreme Kälte hemmt entzündungsfördernde Prozesse und unterstützt die Heilung von akuten und chronischen Entzündungen.
- Schmerzlinderung: Kälte blockiert Schmerzsignale und reduziert Schwellungen, wodurch Schmerzen effektiv gelindert werden.
- Muskelentspannung: Die Kälte verlangsamt Nervenimpulse und lindert so Muskelkrämpfe. Beschwerden wie Muskelkater und Verspannungen werden reduziert.
- Lymphdrainage: Kälte regt die Muskelkontraktionen an, die den Lymphfluss fördern. Toxine werden abtransportiert, Entzündungen reduziert, und das Immunsystem wird gestärkt. Der Druck während der Behandlung kann den Lymphfluss zusätzlich beschleunigen.
- Stressabbau: Schmerzlinderung und Muskelentspannung reduzieren Stress und fördern das Wohlbefinden.
INSTANTCRYO™ bietet all diese Effekte auf lokaler Ebene, kann jedoch auch systemische Vorteile wie bei einer Ganzkörper-Kältetherapie erzeugen.
- Endorphinfreisetzung: Extreme Kälte stimuliert die Ausschüttung von Endorphinen, die stressbedingte Verhaltensweisen reduzieren, die Stimmung heben, die Wachsamkeit verbessern und das Energieniveau steigern.
